Tiba EL13ELEH Bedienungsanleitung Seite 19

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 28
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 18
Zu garende
Speise
Backofenfunktio-
nen
Einschub-
ebene
Temperatur (°C) Dauer (Min.)
Obsttorten Ober-/Unterhitze 3
gemäß Hersteller-
anweisungen
gemäß Hersteller-
anweisungen
1) Pommes Frites zwischendurch 2 bis 3 Mal wenden
Abtauen
Entfernen Sie die Verpackung. Das Gericht
auf einem Teller anrichten.
Nicht mit einer Schüssel oder einem Teller
abdecken. Dadurch wird die Auftauzeit ver-
längert.
Nutzen Sie die erste Einschubebene von
unten.
Speise Gewicht (g)
Auftauzeit
(Min.)
Zusätzliche Auf-
tauzeit (Min.)
Bemerkung
Poulet 1000 100 - 140 20 - 30
Poulet auf eine umge-
drehte Untertasse legen,
die auf einem großen Tel-
ler aufliegt. Zwischen-
durch wenden.
Fleisch 1000 100 - 140 20 - 30
Nach der Hälfte der Zeit
wenden
Fleisch 500 90 - 120 20 - 30
Nach der Hälfte der Zeit
wenden
Forelle 150 25 - 35 10 - 15 ---
Erdbeeren 300 30 - 40 10 - 20 ---
Butter 250 30 - 40 10 - 15 ---
Sahne 2 x 200 80 - 100 10 - 15
Sahne lässt sich auch mit
noch leicht gefrorenen
Stellen gut aufschlagen.
Kuchen 1400 60 60 ---
Einkochen - Unterhitze
Hinweise:
Verwenden Sie nur handelsübliche Ein-
weckgläser gleicher Grösse.
Verwenden Sie keine Gläser mit
Schraub- oder Bajonettdeckeln oder Me-
talldosen.
Verwenden Sie für diese Funktion die ers-
te Einschubebene von unten.
Stellen Sie nicht mehr als sechs 1 Liter
fassende Einweckgläser auf das Back-
blech.
Füllen Sie alle Gläser gleich hoch und
verschliessen Sie sie fest mit dem Glas-
verschluss.
Die Gläser dürfen sich nicht berühren.
Füllen Sie etwa 1/2 Liter Wasser in das
Backblech, um ausreichend Feuchtigkeit
im Ofen zu erhalten.
Sobald die Flüssigkeit in den ersten Glä-
sern zu perlen beginnt (dies dauert bei 1-
Liter-Gläsern ca. 35-60 Minuten), Back-
ofen ausschalten oder die Temperatur
auf 100 °C zurückschalten (siehe Tabel-
le).
Beerenobst
19
Seitenansicht 18
1 2 ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ... 27 28

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare