Tiba EL13CO Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Öfen Tiba EL13CO herunter. Tiba EL13CO User Manual [de] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Backofen

EL13COEHBenutzerin‐formationDEBackofen

Seite 2 - Personen

Schieben Sie das Kuchenblech zwischendie Führungsstäbe der Einhängegitter undden Gitterrost zwischen die Führungsstäbedarüber.Gitterrost und Auflaufpf

Seite 3 - Allgemeine Sicherheit

Anwendungsbeispiele zum Kochen auf dem KochfeldTemper-aturein-stellungAnwendung Dauer(Min.)Hinweise1 Zum Warmhalten von bereits ge-kochten Gerichten.N

Seite 4 - SICHERHEITSINFORMATIONEN

• Bei längeren Backzeiten können Sie denBackofen etwa 10 Minuten vor Ablaufder Zeit ausschalten und die Restwärmenutzen.Wenn Sie tiefgefrorene Speisen

Seite 5 - Reinigung und Pflege

Backen auf einer Einschubebene:Backen in FormenGargut Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) Einschube-beneGugelhupf/Brio-cheHeissluft 150 - 160 50 - 70

Seite 6 - GERÄTEBESCHREIBUNG

Gargut Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) Einschube-beneBrot (Roggen-brot):1. Erster Teildes Back-vorgangs.2. Zweiter Teildes Back-vorgangs.Ober-/Unt

Seite 7 - TÄGLICHER GEBRAUCH

Gargut Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) Einschube-beneShort bread/Mürbeteigge-bäck/Feinge-bäckHeissluft 140 20 - 35 3Short bread/Mürbeteigge-bäck/F

Seite 8 - Kochzonen-Einstellknöpfe

Gargut Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) Einschube-beneGemüseau-flauf1)Heissluftgrillen 160 - 170 15 - 30 1ÜberbackeneBaguettesHeissluft 160 - 170 1

Seite 9 - VERWENDEN DES ZUBEHÖRS

Gargut Temperatur(°C)Dauer (Min.) Einschubebene2 Ebenen 3 EbenenMakronen 100 - 120 40 - 80 1 / 4 -Hefekleinge-bäck160 - 170 30 - 60 1 / 4 -Blätterteig

Seite 10 - RATSCHLÄGE UND TIPPS

Braten• Verwenden Sie hitzebeständigesGeschirr zum Braten (sieheHerstelleranweisungen).• Grosse Bratenstücke können direkt imtiefen Blech (falls vorha

Seite 11

Gargut Menge Funktion Tempera-tur (°C)Dauer(Min.)Einschu-bebeneSchweinshaxe(vorgegart)750 g - 1kgHeissluft-grillen150 - 170 90 - 120 1KalbGargut Menge

Seite 12 - Backtipps

INHALTSVERZEICHNISSicherheitshinweise 2Sicherheitsinformationen 4Gerätebeschreibung 6Vor der ersten Inbetriebnahme 7Täglicher Gebrauch 7Verwenden des

Seite 13 - Backen in Formen

Gargut Menge Funktion Tempera-tur (°C)Dauer(Min.)Einschube-benePoulethälfte je 400 - 500gHeissluft-grillen190 - 210 35 - 50 1Poulet, Pou-larde1 - 1,5

Seite 14 - Plätzchen

Gargut Temperatur(°C)Dauer (Min.) Einschube-beneErste Seite Zweite SeiteFisch, ganz,500 - 1000 g210 - 230 15 - 30 15 - 30 3 / 4Grillstufe 2Gargut Daue

Seite 15 - Aufläufe und Überbackenes

Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneOfengebackenerKäse170 - 190 20 - 30 3Pouletflügeli/ChickenWings190 - 210 20 - 30 2Tiefgefrorene Ferti

Seite 16 - Backen auf mehreren Ebenen

Gargut Menge Auftauzeit(Min.)Zusätzli-che Auf-tauzeit(Min.)BemerkungenErdbee-ren300 g 30 - 40 10 - 20 -Butter 250 g 30 - 40 10 - 15 -Sahne 2 x 200 g 8

Seite 17 - Pizza-/Wähenstufe

Gargut Temperatur (°C) Einkochen bisPerlbeginn (Min.)Weiterkochen bei100 °C (Min.)Gurken 160 - 170 50 - 60 -Mixed Pickles 160 - 170 50 - 60 5 - 10Kohl

Seite 18 - Brattabellen

• Reinigen Sie den Geräteinnenraum nachjedem Gebrauch. Fettansammlungenund Speisereste könnten einen Brandverursachen. Für die Brat- undFettpfanne ist

Seite 19 - Geflügel

Das Heizelement muss über denHalterungen an der Innenwanddes Geräts richtig eingerastetsein.5. Setzen Sie die Einhängegitter wiederein.Aus- und Einhän

Seite 20

3. Reinigen Sie die Glasabdeckung.4. Ersetzen Sie die Lampe durch eine bis300 °C hitzebeständige Halogenlampemit 230 V und 40 W.5. Bringen Sie die Gla

Seite 21 - Tiefkühlgerichte

Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren:Modell (MOD.) ...Produktnummer (PNC) ...

Seite 22 - Auftauen

Als Netzanschlussleitung muss ein Kabelvom Typ H05VV-F oder höherwertigverwendet werden.Schliessen Sie das Gerät über eineZuleitung mit Stecker an. Is

Seite 23 - Einkochen - Unterhitze

• Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern, wenn sienicht ständig beaufsichtigt werden.Allgemeine Sicherheit• Die Montage des Geräts und der Au

Seite 24 - REINIGUNG UND PFLEGE

Energieeffizienzindex 103.5Energieeffizienzklasse AEnergieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unterhi-tze0.99 kWh/ProgrammEnergieverbrauch bei Stand

Seite 25 - Backofendecke

Zentralheizungskochherde, Ölheizofen undZusatzprodukte. Wir beraten Sie gerne.HauptsitzTIBA AGHauptstrasse 147CH-4416 BubendorfTelefon: 061 935 17 10T

Seite 26 - Seitliche Lampe

ImpressumTIBA AG, CH-BubendorfTechnische und optische Änderungen sowie Satz- und Druckfehler vorbehalten!©Dokumentenversion TIBA AGHauptstrasse 147441

Seite 27 - FEHLERSUCHE

SICHERHEITSINFORMATIONENMontageWARNUNG! Das Gerät darf nurvon einer Fachkraft montiertwerden.• Entfernen Sie die Verpackung.• Montieren oder verwenden

Seite 28 - Elektrischer Anschluss

• Das Gerät ist ausschliesslich für dieVerwendung im Haushalt vorgesehen.• Nehmen Sie keine technischenÄnderungen am Gerät vor.• Die Lüftungsöffnungen

Seite 29 - ENERGIEEFFIZIENZ

Innenbeleuchtung• Die Leuchtmittel in diesem Gerät sindnur für Haushaltsgeräte geeignet.Benutzen Sie sie nicht zurRaumbeleuchtung.WARNUNG!Stromschlagg

Seite 30 - TIBA - KUNDENDIENST

Für Kuchen und Plätzchen.Kuchenblech hochrandigZum Backen und Braten oder zumAuffangen von austretendem Fett.SchubladeDie Schublade befindet sich unte

Seite 31 - UMWELTTIPPS

2. Drehen Sie den Temperaturwahlschalterauf die gewünschte Temperatur.3. Zum Ausschalten des Geräts drehenSie den Backofen-Einstellknopf und denTemper

Seite 32 - 867314321-A-392014

KochstufenDie Kochzonen-Kontrolllampen zeigen an,welche Kochzone eingestellt ist.WARNUNG! Siehe Kapitel„Gerätebeschreibung“.Knopfanzeige Funktion0 Ste

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare