16
Kochen mit der An−
kochautomatik
Alle vier Kochzonen des Kochfeldes sind in zehn Stu-
fen regelbar und sind mit einer Ankochautomatik aus-
gestattet:
-
, kleinste Ankochstufe
- , höchste Ankochstufe
-
, Ankochfunktion.
Wenn Sie die von Ihnen gewünschte Kochstufe mit
dem Sensorfeld Kochstufenwahl
wählen, arbeitet
die Kochzone für eine bestimmte Zeit mit der vollen
Leistung und schaltet automatisch auf die eingestellte
Fortkochstufe zurück.
Die Dauer des automatischen Ankochstoßes ist ab-
hängig von der gewählten Fortkochstufe.
1. Sensorfeld Kochstufenwahl
berühren, um die
gewünschte Kochstufe
bis einzustellen. Die
eingestellte Kochstufe wird zunächst angezeigt.
Nach 5 Sekunden erscheint anstelle der Koch-
stufe
(= Ankochautomatik) in der Anzeige.
Nach Ablauf der Ankochzeit wird wieder die Koch-
stufe angezeigt.
Abfragen der eingestellten Ankochstufe:
Berühren Sie einmal kurz die Plustaste
, die
gewählte Ankochstufe wird angezeigt.
Wenn Sie während der Automatik-Funktion
eine höhere Stufe wählen, z.B. von
nach ,
wird die Ankochzeit angepasst. Wählen Sie
eine niedrigere Stufe, wird die Ankochzeit so-
fort beendet.
Kochen mit Ankochautomatik ist nur bei einer
kalten oder mässig warmen Kochzone mög-
lich. Ist eine Kochzone beim Einschalten be-
reits heiss (Anzeige
), kann nicht mit An-
kochautomatik gearbeitet werden.
• Anhaltswerte zum Kochen mit der Ankochautoma-
tik siehe Seite 25.
• Tipps zum Kochen mit und ohne Ankochautomatik
siehe Seite 24.
21
Abschaltautomatik vorzeitig
beenden
Sie haben zwei Möglichkeiten die Abschaltautomatik
vorzeitig abzuschalten:
Kochzone und Timer gleichzeitig abschalten
1. Mit dem Sensorfeld Kochstufenwahl
die ge-
wünschte Kochzone auf Null zurückstellen: Koch-
zone und Timer schalten ab.
Timer ausschalten - Kochzone bleibt aktiv
1. Mit dem Sensorfeld Timer die gewünschte Koch-
zone auswählen. Die entsprechende Kontroll-
lampe blinkt dann schneller.
2. Mit dem Sensorfeld Timereinstellung
Timer auf
stellen:
- nur Timer schaltet ab.
- Kochzone bleibt in Betrieb.
Kurzzeitmesser
Zur Nutzung des Kurzzeitmessers muss das Gerät
eingeschaltet sein, es darf aber keine Kochzone ein-
geschaltet sein.
1. Sensorfeld Timer berühren.
In der Timer-Anzeige erscheint
.
2. Mit den Sensorfeldern Timereinstellung
oder
die gewünschte Zeitdauer einstellen.
Nach wenigen Sekunden wird der Kurzzeitmesser ak-
tiviert und die Restzeitdauer wird angezeigt.
Zum Verstellen der Restzeitdauer das Sensorfeld Ti-
mer berühren und mit den Sensorfeldern für die Time-
reinstellung
oder die Einstellung ändern.
Nach Ablauf der eingestellten Zeitdauer ertönt ein aku-
stisches Signal und die Timeranzeige blinkt
.
3. Sensorfeld Timer berühren, um das Signal abzu-
stellen.
Kommentare zu diesen Handbüchern