GlaskeramikkochfeldFür künftige Verwendung aufbewahren!
10Vor dem ersten GebrauchErstes ReinigenDas Glaskeramikkochfeld feucht abwischen um mögli-che Fertigungsspuren zu beseitigen.Achtung: Benutzen Sie kei
11Bedienung des KochfeldesTOUCH−CONTROL−SensortastenZur Bedienung der Touch Control-Sensorfelder be-rühren Sie das gewünschte Feld mit Ihrer Fingerspi
12KochstufenwahlZum Einstellen bzw. Verstellen der Kochstufe ( bis) für die gewählte Kochzone.Mit dem Sensorfeld Kochstufenwahl die Kochstufeerhöhen
13Bedienfeld verriegeln/entriegelnZu jedem beliebigen Zeitpunkt des Kochvorgangskann das Bedienfeld mit Ausnahme des Sensorfeldes„Ein/Aus” verriegelt
14Kochen mit der An−kochautomatikAlle vier Kochzonen des Kochfeldes sind in neun Stu-fen regelbar und sind mit einer Ankochautomatik aus-gestattet:-,
15KindersicherungMit der Kindersicherung kann das Kochfeld gegen un-erwünschte Benutzung gesichert werden.Kindersicherung einschaltenZum Einschalten d
16TimerSie können den Timer auf zwei Arten benutzen:- als Abschaltautomatik. Sie stellen für eine Koch-zone eine Gardauer ein, nach deren Ablauf schal
17AbschaltautomatikDie Kochzone(n), für die Sie die Abschaltautomatikanwenden wollen, muss (müssen) eingeschaltet sein.1. Mit dem Sensorfeld Timer aus
18Abschaltautomatik vorzeitigbeendenSie haben zwei Möglichkeiten die Abschaltautomatikvorzeitig abzuschalten:Kochzone und Timer gleichzeitig abschalte
19Anwendungen, Tabellen und TippsKochgeschirrJe besser der Topf, um so besser das Kochergebnis.• Gutes Kochgeschirr erkennen Sie am Topf- bzw.Pfannen
2Sehr geehrte Kundin,sehr geehrter KundeBitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältigdurch. Beachten Sie vor allem den Abschnitt «Sicher-heitshi
20Tipps zur Energie−Ein −sparungSie sparen wertvolle Energie, wenn Sie nach-stehende Punkte beachten:• Töpfe und Pfannen grundsätzlich vor dem Ein-sch
21Tipps zum Kochen mitund ohne Ankochauto−matikDie automatische Ankochfunktion eignet sich für:• Gerichte, die kalt aufgesetzt werden, bei hoherLeistu
22Anhaltswerte zum KochenDie Angaben in der folgenden Tabelle sind Richtgrössen. Welche Leistungseinstellung für die Kochvorgänge erfor-derlich ist, h
23Reinigung und PflegeKochfeldAchtung: Reinigungsmittel dürfen nicht aufdie heisse Glaskeramikfläche gelangen! AlleReinigungsmittel müssen nach der Re
24SpezielleVerschmutzungen1. Eingebrannten Zucker, geschmolzenen Kunst-stoff, Aluminiumfolie oder andere schmelzbareMaterialien sofort, noch im heisse
25Abhilfe bei StörungenÜberprüfen Sie bitte, ob Sie anhand nachfolgender Hinweise kleinere Störungen am Gerät selbst beheben können.Helfen diese Infor
26InstallationanweisungGlaskeramikkochfeld prestigeAchtung! Montage und Anschluss des neuen Ge-rätes dürfen nur durch einen konzessioniertenFachmann v
27Sicherheitshinweise fürden InstallateurDieses Gerät entspricht bezüglich des Schutzes gegen Feu-ergefahr dem Typ Y (EN 60 335-2-6). Nur Geräte diese
28Einbau in die Arbeits−platteNotieren Sie vor dem Einbau die Seriennummervom Typenschild des Gerätes in die Gebrauchsan-weisung Seite 22. Diese Numm
3InhaltsverzeichnisSicherheitshinweise 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
30GarantieDie Garantiezeit beginnt mit der Lieferung des TIBA-Produktes an den Endabnehmer, respektive nach Un-terschrift des Abnahmeprotokolles. Im Z
31TIBA − KundendienstWir sind für Sie da. Nutzen Sie bei Bedarf unsereDienstleistungen.Unser Kundendienst ist zentral organisiert. Setzen Siesich bitt
32TIBA SARue des Tunnels 382000 NeuchâtelTéléphone 032 737 74 74Téléfax 032 737 74 80TIBA AGHauptstrasse 1474416 BubendorfTelefon 061 935 17 10Telefax
4Installationanweisung Glaskeramikkochfeld prestige 26. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Technische Daten 26. . . . . . . .
5SicherheitshinweiseDie Sicherheit dieses Gerätes entspricht den anerkannten Regeln der Technik und den geltenden Sicherheitsvor-schriften. Dennoch se
6Vermeiden Sie das Leerkochen von Töpfen und Pfan-nen. Die Böden könnten dabei zerstört und das Glas-keramikfeld beschädigt werden.EntsorgungVerpackun
7Die wichtigsten Merkmale IhresGerätes• Glaskeramik-Kochfläche: Das Gerät verfügtüber eine Glaskeramik- Kochfläche und 4 schnell-laufglühende Kochzon
8GerätebeschreibungAusstattung Kochfeld1 Zweikreis-Kochzone Ø 210/140 mm2 Kochzone Ø 145 mm3 Zweikreis-Kochzone Ø 180/120 mm4 Kochzone Ø 145 mm5 Bedie
9Digitale AnzeigenDie vier Anzeigefelder, die den vier Kochzonen zuge-ordnet sind, zeigen:• nach dem Einschalten• bei Anwahl der Warmhaltestufe• bis
Kommentare zu diesen Handbüchern